74. ordentliche Jahreshauptversammlung des TC Aidenbachs am 10.03.2023

Neu gewählte Vorstandschaft mit Ausschuss des TC Aidenbachs von links nach rechts: 2. Bürgermeister Robert Grabler, Dieter Straubinger, Karl Münichsdorfer, Hans Emmer, Sarah Plattner, Petra Hallhuber, Roland Sager, Stefan Gimpl, Sonja Bersuch, Heinrich Ruhland, Antonia Zoch, Martin Klinger, Ulrike Sager, Christian Kilger, Christian Penn

 

Zu der 74. ordentlichen Jahreshauptversammlung des TC Aidenbachs im vereinseigenen Clubhaus konnte die 1. Vorsitzende Petra Hallhuber unter den anwesenden Mitgliedern besonders den 2. Bürgermeister Robert Grabler und Marktrat Karl-Heinz Forster begrüßen. 

Zu Beginn der Veranstaltung wurde in einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder des Vereins erinnert. Wir werden allen verstorbenen Mitgliedern stets ein ehrendes Andenken bewahren, so Petra Hallhuber.

Der Bericht der 1. Vorsitzenden startete mit der Mitgliederentwicklung im abgelaufenen Jahr. Leider musste der TC Aidenbach einen leichten Rückgang bei der Mitgliederzahl verbuchen, so dass es zum 31.12.2022 insgesamt 280 Tennisbegeisterte waren, die beim Verein gemeldet sind. Dies ist jedoch immer noch eine sehr hohe Anzahl an Mitgliedern, verglichen mit anderen, umliegenden Sportvereinen. Die über die letzten Jahre hinweg stets gleichbleibend hohe Zahl an aktiven und passiven Tennisfreunden in Aidenbach ist nicht nur der großartigen Jugendarbeit im Verein zu verdanken, sondern auch dem Betrieb von 12 gemeldeten Turniermannschaften (7 im Kinder-/Jugend- und 5 im Erwachsenenbereich), einem sehr großen Teilnehmerfeld beim Hobbytennis, und der sehr schönen Clubanlage mit 8 Freiplätzen und einem Kinderplatz. 

Der TCA konnte auf ein sehr ereignisreiches und arbeitsintensives Vereinsjahr zurückblicken. Nicht nur im sportlichen Bereich war durch die vielen Turnier- und Verbandsrundenspiele viel geboten, sondern auch durch die fortlaufend notwendigen Pflegearbeiten auf der Anlage am Rosenweg sind sehr viele Arbeitsstunden auf und neben den Tennisplätzen geleistet worden. Sicherlich das Highlight im Tennisjahr 2022 war das endlich wieder durchgeführte 38. Internationale Aidenbacher Frühjahrsturnier. Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause freute man sich wieder über dieses seit fast 40 Jahren ausgetragene, hochklassige Ranglistenturnier.

Die beiden Sport- und Jugendwarte Dieter Straubinger und Christian Penn stellten in ihrem ausführlichen Bericht über das sportliche Geschehen im Verein eine Vielzahl an Aktivitäten vor, in denen sie nicht nur im Kinder- und Jugendbereich viele Anreize setzten, sondern auch für die Erwachsenen ein abwechslungsreiches Programm boten. Der Referent für Hobbytennis Alfons Hageneder zeigte in seinem Bericht auf, dass die Hobbyspieler eine feste Größe im Vereinsleben sind. Regelmäßig „verirrt“ sich der ein oder andere Turnierspieler in die Gruppe, die jeden Dienstag Abend sich auf der Anlage tummelt und sich über jeden Neueinsteiger – auch Nichtmittglieder – freut. Eine sehr gute und sichere Finanzlage des Vereins konnte 1. Kassier Karl Münichsdorfer der Versammlung präsentieren, welcher von der 2. Kassierin Sonja Bersuch tatkräftig unterstützt wurde. Nachdem die gesamte Vorstandschaft auf Antrag der Kassenprüferin Gabi Plattner entlastet wurde, konnten die anstehenden Neuwahlen zügig durchgeführt werden. Robert Grabler verkündete als Wahlleiter alle zu besetzenden Positionen jeweils ohne Gegenstimme.

1. Vorsitzende bleibt Petra Hallhuber. Als 2. Vorsitzender wurde Roland Sager in seinem Amt bestätigt. Auch die Aufgaben des Schriftführers bleiben bei Stefan Gimpl. Sonja Bersuch löst den 1. Kassier Karl Münichsdorfer ab und kümmert sich als 1. Kassiererin um die Finanzen des Tennisclubs. Unterstützt wird sie vom 2. Kassier Karl Münichsdorfer, der somit weiterhin bei den Finanzen im Verein unterstützt. Neu gewählt als 1. Sportwart wurde Christian Penn, der durch den 2. Sportwart Christian Kilger unterstützt wird. Als 1. Jugendwart wird künftig Dieter Straubinger agieren, welcher mit Sarah Plattner als 2. Jugendwartin eine sehr engagierte, junge Partnerin zur Seite stehen hat. Ergänzt wird der Vereinsausschuss durch Antonia Zoch (Referentin für Hobbytennis), Stefan Gimpl (Pressewart), Dieter Straubinger (Vereinsredakteur), Heinrich Ruhland (Platzbeauftragter), Ulrike Sager (Zuschusswartin), Hans Emmer und Reinhard Klinger (Finanzbeiräte) und Martin Klinger (Schiedsrichterobmann). Kassenprüferinnen bleiben Christine Feldl und Gabi Plattner.

Im Anschluss an die Wahlen stellte der 2. Vorsitzende Roland Sager ein geplantes Investitionsprojekte vor, welches eine Beschlussfassung der Mitgliedervollversammlung benötigte. Die barrierefreie und nachhaltige Umgestaltung des Zuschauerwalls zwischen den Plätzen 6/7 und Cc, welche im April 2023 durchgeführt werden soll, wurde ohne Gegenstimme genehmigt. Dabei soll neben einer besseren, barrierefreien Begehbarkeit des Walles auch eine deutliche Erhöhung des Grünflächenanteils erreicht werden.

Am Ende der Jahreshauptversammlung übernahm nochmal die 1. Vorsitzende Petra Hallhuber das Wort und bedankte sich noch bei den aus dem Vereinsausschuss ausscheidenden Mitgliedern Lisa Pindel, Tina Kammer und Alfons Hageneder für deren Arbeit für den Verein.

Bericht und Foto von Stefan Gimpl – Schriftführer/Pressewart TC Aidenbach

 

Download
20230317_PNP-JVH.pdf
Adobe Acrobat Dokument 185.1 KB

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Download
TCA_JHV2023_Einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 139.1 KB

39. Internationales Aidenbacher Frühjahrsturnier vom 02.-04. Juni 2023

Ein Fix-Termin im Tennis-Kalender Niederbayerns und darüber hinaus war seit jeher das überregional bekannte Tennis-Turnier in Aidenbach. Immer am ersten Wochenende nach Pfingsten fand dieses Großereignis statt und viele international bekannte Tennis-Größen tummelten sich auf der Clubanlage am Rosenweg. Die besten acht Spieler jedes Turniers fanden sich in der Regel unter den Top 100 in der DTB-Rangliste. Auch Stars wie Philipp Kohlschreiber, Dustin Brown oder Christopher Kas hatten einst in jungen Jahren auf der tollen Aidenbacher Anlage aufgeschlagen. 

1983 wurde das 1. Internationale Aidenbacher Frühjahrsturnier ausgetragen. Dieses Jahr könnte man beim Tennisclub Aidenbach bereits die 41. Wiederholung bejubeln, wenn nicht in den Jahren 2020 und 2021 das Event pandemie-bedingt hätte ausfallen müssen.

 

Bei der letztjährigen Ausgabe des Turniers hatte Jakob Schnaitter (damals TC Ismaning – DR 72) den Siegerscheck über 1700 Euro mit nach Hause genommen und den Verantwortlichen des Vereins großartige Rahmenbedingungen attestiert. Ebenso lobte der unterlegene Johannes Fleischmann (damals TC Bamberg – DR 73) die großartige Anlage und Organisation.

Die 39. Auflage des Internationalen Aidenbacher Frühjahrsturniers findet vom 02. bis 04. Juni 2023 statt.

Bericht und Bilder: Stefan Gimpl, Schriftführer TC Aidenbach


BTV Verbandsrunde 2023 - Gruppeneinteilung

Für die "Sommer-Saison 2023" - BTV Verbandsrunde konnten wir erfreuliche 12 Mannschaften melden.

 

Erstmals wieder zwei Kleinfeld Mannschaften, eine U8 und eine U9. Die Ausschreibungen bzw. der Wettkampfablauf incl. Motorik steht folgend als PDF zur Verfügung. 

 

Die Gruppeneinteilung wurde nun bereits festgelegt und verbindlich veröffentlicht (siehe Bild bzw. PDF).

 

 

Als Aufsteiger und somit in dieser Saison eine Spielklasse höher wurden unsere Damen, die Damen 40 und auch die Mädchen eingestuft.

 

Wir freuen uns schon jetzt auf die vielen spannenden Wettkämpfe!

 

Download
20230214_Gruppeneinteilung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 679.9 KB
Download
Ausschreibung U8 Kleinfeld_Sommer 2023_0
Adobe Acrobat Dokument 754.7 KB
Download
Ausschreibung U9 Kleinfeld_Sommer 2023_0
Adobe Acrobat Dokument 829.8 KB

BTV-Refresher 2023 für C-Oberschiedsrichter

Unser Vereins-C-Oberschiedsrichter müssen Ihr Fachwissen jedes Jahr mittels Prüfung nachweisen um die Schiedsrichterberechtigung für ein weiteres Jahr zu erhalten. In der Anlage findet Ihr die Fragen des Test 2023.

 

Test euch doch selbst einfach mal...! :)

 

Download
C-OSR Refresher 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 164.1 KB

Veranstaltungskalender 2023

  • Freitag, 10. März - Jahreshauptversammlung!
  • Mittwoch bis Sonntag, 12.-16. April Trainingslager in Umag (Kroatien)
  • Samstag, 22. April - Schleiferlturnier mit kostenlosen Schlägertest von Sport Pritzl anschl. Saisoneröffnungsfeier im Clubhaus
  • Pfingstmontag, 29. Mai - Familien Radl-Tour (Tour für Kinder geeignet)
  • Freitag bis Sonntag, 02.-04. Juni - 39. Internationales Aidenbacher Frühjahrsturnier
  • Samstag, 22. Juli - Sommerfest, Abschlussfeier der Verbandsrunde
  • Samstag, Sonntag 29.-30 Juli - Anfängertenniskurs (5-10 Jahre)
  • Samstag, 09. September - Schleiferlturnier & OnePoint Clubmeisterschaft, Abends: Ehrung der Clubmeister
  • Samstag, 03. Oktober - Vereinsausflug
  • Sonntag, 10. Dezember - Weihnachtsfeier
Download
TCA Jahresprogramm 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.6 KB